Masterclass:
INVEST IN YOURSELF
Vermögensaufbau für Deine finanzielle Freiheit

Kennst Du das?


Du möchtest schon lange mit dem Investieren beginnen, traust Dich aber nicht.

Du fühlst Dich unwohl, wenn am Tisch über Aktien & Fonds gesprochen wird.

Du schiebst das Thema Investieren und Altervorsorge schon länger vor Dir her.

Du hast versucht, selbst zu starten, bist aber gescheitert.

Du hast Angst, etwas falsch zu machen und Geld zu verlieren.

Du möchtest wissen, wie Du mit einem kleinen Budget gut vorsorgen kannst.


Dann ist diese Masterclass genau das,

worauf Du gewartet hast.

In INVEST IN YOURSELF lernst Du,

wie Du Dein Geld sinnvoll und nachhaltig investierst.

INVEST in yourself wurde geschaffen, um Dir Wissen und Tools für die finanzielle Absicherung und Deinen Vermögensaufbau an die Hand zu geben.

Gemeinsam lernen wir im ersten Teils des Programms, was Investieren ist, welche Möglichkeiten des Investierens es gibt und wie Du praktisch mit dem Investieren starten kannst.

Außerdem gehen wir im zweiten und dritten Teil in die Tiefe und beschäftigen uns mit nachhaltigen Investments, Nachhaltigkeitskriterien. Außerdem klären wir über Sach- und Geldwerte auf und Du hast am Ende des Programms alle Mittel, um Dein starkes und sinnvolles Investmentportfolio aufzubauen.
INVEST in yourself im Überblick
Diese Themen erwarten Dich im digitalen Online-Programm:
  • Investitionsziele festlegen
  • Börse & Wirtschaft verstehen
  • Möglichkeiten von Investitionen
  • Nachhaltiges Investieren
  • Langfristiger Vermögensaufbau
  • Absicherung in Zeiten von Inflation
Das Programm für Dich im Überblick:
  • Dauer: 3 Wochen
    INVEST in yourself startet am 22.10.23 und geht offiziell bis zum 12.11.23. Du kannst alle Inhalte auch zeitlich unabhängig absolvieren. Idealerweise hältst Du Dich an den vorgefertigten Zeitplan, kannst Dich zeitlich aber auch noch anpassen. Laut Zeitplan benötigst Du ca. 45 Minuten pro Tag für die Inhalte.
  • Live Sessions
    Lerne zusätzlich in Live-Sessions via Zoom mit uns und von und mit unseren zertifizierten Finanzexpertinnen von DI Frau. So kannst Du die Themen noch besser verinnerlichen, aufgekommene Fragen persönlich stellen und eine direkte Antwort erhalten. Die Live Sessions werden aufgezeichnet und Dir zur Verfügung gestellt.
  • +80 Videolektionen
    Jeden Tag erhältst Du wichtigen Input durch Videolektionen, welche wir mit unseren Expertinnen für Dich produziert haben. Diese kannst Du auf jedem Device ansehen.
  • Relevante Finanzthemen
    Erhalte einen strukturierten Lernplan, mit dem Du Deine finanziellen Ziele angehst. Erreiche echte Ergebnisse in Deinem Leben, spreche mit unseren Expertinnen und staube Special Deals von unseren Partner:innen ab.
  • Volle Flexibilität
    Du kannst die Inhalte von jedem Gerät aus absolvieren, Dein Smartphone, Laptop oder Tablet - ganz egal. Bleib so komplett flexibel und arbeite Dich von überall aus in die Inhalte ein.
  • Community Austausch
    Werde Teil unserer grandiosen Masterclass Community! Tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und stelle all Deine Fragen. Wir stehen Dir immer zur Seite, damit Du am Ball bleibst und Deine Ziele erreichst.
Dieses Programm erwartet Dich ab dem 22.10.2023:
1
Modul 1: Grundlagen des Investierens
In unserer ersten gemeinsamen Woche starten wir direkt mit dem Investieren. Zuerst schauen wir uns aber an, was die Börse überhaupt ist, welche Möglichkeiten des Investierens bestehen und wie Du Dein erstes Investment tätigen kannst.

  • Du hast einen umfassenden Überblick über Investmentmöglichkeiten erhalten.
  • Du weißt, in welche Anlageklassen Du investieren möchtest.
  • Du verstehst ganz genau, wie und warum Du investieren solltest.
  • Du kannst mit Deinen ersten Investments beginnen.
2
Modul 2: Nachhaltiges Investieren & Kriterien
Nachdem Du weißt, wie Du investieren kannst, schauen wir uns das Thema Nachhaltiges Investieren an. Was bedeutet das eigentlich ganz genau und wie kannst Du es in Deine Investments einbauen? Genau das lernst Du in dieser Woche.

  • Du weißt, was Nachhaltiges Investieren ist.
  • Du weißt, wie Du für Dich Nachhaltigkeit definierst.
  • Du kennst die Möglichkeiten von Nachhaltigem Investieren.
  • Du weißt, wie Du Nachhaltigkeit in Dein Portfolio einbauen kannst.
3
Modul 3: Sachwerte, Geldwerte & Inflationsschutz
Dein Geld wird immer weniger wert und das Sparen auf dem Konto bringt Dir nicht wirklich was.
Darüber hast Du vielleicht schon öfter nachgedacht, in dieser Woche lernst Du auch, wie Du Dein Geld wirklich vor der Inflation schützen kannst.

  • Du weißt, was der Unterschied zwischen Geldwerten und Sachwerten ist.
  • Du verstehst, was die Inflation für Dein Geld bedeutet.
  • Du kennst Methoden, wie Du Dein Geld vor Inflation schützen kannst.
1
Modul 1: Grundlagen des Investierens
In unserer ersten gemeinsamen Woche starten wir direkt mit dem Investieren. Zuerst schauen wir uns aber an, was die Börse überhaupt ist, welche Möglichkeiten des Investierens bestehen und wie Du Dein erstes Investment tätigen kannst.

  • Du hast einen umfassenden Überblick über Investmentmöglichkeiten erhalten.
  • Du weißt, in welche Anlageklassen Du investieren möchtest.
  • Du verstehst ganz genau, wie und warum Du investieren solltest.
  • Du kannst mit Deinen ersten Investments beginnen.
2
Modul 2: Nachhaltiges Investieren & Kriterien
Nachdem Du weißt, wie Du investieren kannst, schauen wir uns das Thema Nachhaltiges Investieren an. Was bedeutet das eigentlich ganz genau und wie kannst Du es in Deine Investments einbauen? Genau das lernst Du in dieser Woche.

  • Du weißt, was Nachhaltiges Investieren ist.
  • Du weißt, wie Du für Dich Nachhaltigkeit definierst.
  • Du kennst die Möglichkeiten von Nachhaltigem Investieren.
  • Du weißt, wie Du Nachhaltigkeit in Dein Portfolio einbauen kannst.
3
Modul 3: Sachwerte, Geldwerte & Inflationsschutz
Dein Geld wird immer weniger wert und das Sparen auf dem Konto bringt Dir nicht wirklich was.
Darüber hast Du vielleicht schon öfter nachgedacht, in dieser Woche lernst Du auch, wie Du Dein Geld wirklich vor der Inflation schützen kannst.

  • Du weißt, was der Unterschied zwischen Geldwerten und Sachwerten ist.
  • Du verstehst, was die Inflation für Dein Geld bedeutet.
  • Du kennst Methoden, wie Du Dein Geld vor Inflation schützen kannst.

Upgrade Deine Masterclass mit einer persönlichen Finanzplanung von und mit DI Frau.

Chiara ist Gründerin von DI Frau, Finanzcoach & Wirtschaftsberaterin. Sie hilft Dir bei folgenden Themen weiter: Financial Planning, Versicherungen und Altersvorsorge.
Justine ist Gründerin von DI Frau, Finanzcoach & Wirtschaftsberaterin. Sie hilft Dir bei folgenden Themen weiter: Financial Planning, Vermögensaufbau und Immobilienfinanzierung.
Darum braucht es die Masterclass
  • Nur 12 % der Frauen investieren in Aktien
    und Fonds.
  • Frauen verdienen pro Stunde durchschnittlich
    18 % weniger als Männer.
  • Frauen verdienen über gesamte Lebensdauer
    ca. 45 % weniger als Männer.
  • Der Frauenanteil in den DAX-Konzernen liegt
    in den Vorständen bei nur 14 %.
  • Die Gender Pension Gap liegt derzeit bei ganzen

    49 %.

  • Jede fünfte Frau überlässt Finanzentscheidungen
    dem Partner.

Das sagt unsere Community

Du fragst Dich noch, ob unser Angebot das Richtige für Dich ist?
Lass Dich von den Erfolgsgeschichten unserer Community überzeugen!
  • Carmen

    Euch gelingt es das trockene Thema 'Finanzen' cool, weiblich und vor allem emphatisch und ohne Vorverurteilung zu übermitteln! Ihr seid ein großes Vorbild & motiviert Frauen sich mit Finanzen auseinanderzusetzen <3

  • Eva

    Die App macht meiner Überforderung und dem frustierten Suchen nach Antworten im Netz ein Ende: übersichtlich und intuitiv finde ich dort den Input zu den finanziellen Themen, die gerade für mich relevant sind.

  • Felicia

    Eine Möglichkeit neben dem Alltag schnell & leicht das Thema Finanzen kennen & lieben zu lernen. Egal ob man noch nichts über Finanzen weiß, schon etwas mehr im Thema ist oder das bisherige Wissen vertiefen will.

Häufig gestellte Fragen