Nachdem wir nun einen Überblick über die Formen der Altersvorsorge und die Säule haben, ist es an der Zeit zu entscheiden, welche Vorsorgemöglichkeiten am besten für Dich geeignet sind. Eine Sache, die Du nicht vergessen darfst, ist die Wichtigkeit der Diversifizierung. Vor allem in diesem Fall, denn es geht darum, Deinen Lebensstandard im Ruhestand halten zu können.
Deine Wahl soll von mehreren Faktoren abhängen. Zum einen sind nicht alle Optionen mit allen Berufen kompatibel. Je nachdem, ob Du Beamter oder Beamtin, Angestellte:r oder Selbstständige:r bist, kannst Du auf die eine oder andere Option zugreifen. Andererseits kann es je nach Deiner Lebenssituation sinnvoller sein, sich auf die eine oder andere Form zu konzentrieren. In diesem Fall musst Du die Höhe Deines Einkommens, Dein Alter und Deine Familiensituation in Betracht ziehen. Schließlich ist es wichtig, zu wissen, mit welcher Art von Investition Du Dich am wohlsten fühlst. Bevorzugst Du sicherere Anlagen, aber mit einem etwas niedrigeren Zinssatz? Oder bevorzugst Du Anlagen mit einem höheren Zinssatz, obwohl sie mit mehr Risiko verbunden sind?
Wie auch immer Deine Situation aussieht, es ist sehr wichtig, dass Du alle Optionen kennst, sie eingehend analysierst und Entscheidungen triffst, mit denen Du Dich sicher und wohlfühlst. Mach einen gründlichen Vergleich und triff keine übereilte Entscheidung. Wenn Du irgendwelche Zweifel oder Fragen hast, solltest Du Dich an Deine:n Berater:in wenden, da eine professionelle Beratung in solchen Fällen viele zukünftige Probleme vermeidet.